Bürgerinitiative Knappensee
im Bündnis mit den Betroffenen des Silbersees
Verein:
Knappenseerebellen e.V.
Koblenzer Hauptstraße 8
02999 Knappensee-Koblenz
Vorsitzender:
Werner Petrick
Projektleiter aus Bautzen
Stellvertreter:
Axel Schneider
Dipl.-Ing. aus Bautzen
Schatzmeisterin:
Ursula Röder
Rechtsanwältin aus Bautzen
Vorstand
Werner Petrick (Vorsitzender)
Axel Schneider (Stellv. Vorsitzender)
Ursula Röder (Schatzmeisterin)
Bankverbindung: comdirect
IBAN: DE22200411440133749200 BIC: COBADEHD044
Vereinsregister AG Dresden: VR 6860
Videos unserer Facebookseite
29.07.2023
Knappenseetag
Info-Stunde : 11.00 Uhr
Sunshine – Park
01.04.2023
Saisonbeginn
Campingplatz Koblenz
Sächs. Oberbergamt verlängert mit
Allgemein-verfügung vom 06.12.2022
die komplette Sperrung des Sees bis
31.12.2027.
Knappensee gestern und heute ...
Für Nichts und wieder Nichts !
Knappenseeufer 2020 bis 2022
KNAPPENSEEREBELLEN e.V. ,
Koblenzer Hauptstraße 8,
0299
9 Lohsa OT K
oblenz
Knappensee - Vollsperrung bis 2027:
Zufall ?
A.) Alle Leistunge
n de
r Bergbausa
nierung we
rde
n durch Sachverständige vorgegeben, nichts wird
dem Zufall
überlassen.
In jahr
elanger
Planung ist jede
s Detail der Umgestal
tung beschrieben, berechnet und gez
ei
chn
et. Die
Ba
uerei am
See, zuerst mit e
ine
r Dauer
von 3 Jahren ve
ranschla
gt,
ist nun bei 13 Jahren gela
ndet. Das Ende
ist
noch o
ffe
n.
B.)
Be
im Ereignis an der Ostküste war 2021 auch nichts Plötzli
ches zufällig ein
getreten. A
uch
hie
r waren
die
Schrit
te der Böschun
gssanie
rung exakt
und ak
ri
bisch geplant.
Zuständig dafür sind au
ch
di
e „ARGE
Wermin
ghoff“ mit den Sac
hverständigen
, mit der
LMBV,
mit dem Säc
hs.Obe
rbe
rgamt, in G
emeinsch
aft mit
Sachsens Regierung.
Also Wenige, ab
er mit Deutun
gs
hoheit .
C.) Chara
kteristisch fü
r die S
ituation der
Akteure ist, dara
us das Be
ste zu machen.
Man bemühte in eine
r ein-
jährigen Phase
der
Analyse
- den Z
ufall. Unvorhergesehe
nes E
reignis rette uns vor
S
tra
fe. So die Losung
. Und
es
funkti
oniert. Die „Sanierung“, allein des Kessels, wird
wiede
r eine vieljährige
A
ufgabe,
spric
h ein lukrativer
Zusatzauftrag fü
r die
„ARGE Wermingho
ff“.
Natürlich
wi
ede
r bei Kom
pletts
perrun
g de
s Knappense
e.
D.) Der See e
rlebte nach 1946 und nach 1985 jeweils eine
n abgeschlossen
en
W
ieder
anstieg de
s Gr
undwas
se
rs
.
Wegen
dieser, lange bedeutungslosen
Wiederanstiege,
wurde
entsch
ieden,
den
See na
ch 70 Jahre
n Nutzung zu
sanieren. Diese
Begründun
g war
schnell zurückgezogen.Die
Sanier
er
bearbeiten nun die Uf
erbös
chungen aus
1945 ( erneuert 1985), weil die
eben da sind.
Außer
bei der Bere
its
tel
lung des G
eldes, da
s zahlen
wir S
teue
r-
za
hler
um so freudige
r. Die Knappensee-Sanierung fina
n
zie
rt durch "Gefahr
enabw
ehr w
egen
Gr
undwas
se
r-
wiederanstieg" ist Schwindel.
So sind u.A. Entschädigungen
nur zum Zeit-
und nicht zum Neuwe
rt dur
ch
den
Staat
zu leisten
.
E.) Ein 40m x 30m (BxT) "Rütteldamm" gegen Rutschun
gsge
fahr von flachsten Ufer
böschun
gen
erzwang d
en
Abriss der
gesamten touristischer
Beba
uung sowie de
ren I
nf
rastrukt
ur. D
ie
Spe
rrung des
Sees, kompl
ette
Einzäunung mit Bauzaun und Siche
rheitsdiens
t für
di
e Überw
achun
g,
rund
um die
Uhr -
die markigen
Staatsa
ktionen sollten nicht ve
rges
sen
werd
en. Gepl
ant
e Wiedere
röffnun
g war 2022 ! D
er a
kt
uell
e Ba
uverzug
beträgt mindestens 2 Jahre. Somit wird
es spannend, wie
die Seeansicht
2024 ist. Das
Ereignis vom Mär
z 2021
passt also vol
l in die B
auzeitpla
nung
.
Foto: Seeansicht noch ohne Kessel
F.) Für die kommende Sperrfrist wird die Gefahr des „Kessels“ verantwortlich gem
acht. 300m vom 8 km Ufer
bedrohen den gesamt
en See. D
as
beschrieb
ene
Gefah
renpotential des
Kessels ist demnach gigantisch. So
e
rgibt
sich für die ARGE e
ine Doppelun
g d
er Gefahr
mit entspre
chend
er
Ve
rgütung und B
auzeit. Und
das
,obwohl
alles in den See rutschte
, was gin
g. Bei so einer Risikoanalyse,
ges
chrieben von
Wenige
n m
it
Deutung
shoheit, ist Zweifel Pflicht. Zumal es sich bei d
er Kesselsanie
rung eigentlich um e
ine
Nachb
esse
run
g
handelt.
1 / 1
Mai / Juni
2023