Bürgerinitiative Knappensee
im Bündnis mit den Betroffenen des Silbersees
Verein:
Knappenseerebellen e.V.
Koblenzer Hauptstraße 8
02999 Knappensee-Koblenz
Vorsitzender:
Werner Petrick
Projektleiter aus Bautzen
Stellvertreter:
Axel Schneider
Dipl.-Ing. aus Bautzen
Schatzmeisterin:
Ursula Röder
Rechtsanwältin aus Bautzen
Vorstand
Werner Petrick (Vorsitzender)
Axel Schneider (Stellv. Vorsitzender)
Ursula Röder (Schatzmeisterin)
Bankverbindung: comdirect
IBAN: DE22200411440133749200 BIC: COBADEHD044
Vereinsregister AG Dresden: VR 6860
Videos unserer Facebookseite
01.04.2023
Saisonbeginn
Campingplatz Koblenz
Sächs. Oberbergamt verlängert mit
Allgemein-verfügung vom 06.12.2022
die komplette Sperrung des Sees bis
31.12.2027.
Knappensee gestern und heute ...
Für Nichts und wieder Nichts !
Knappenseeufer 2020 bis 2022
KNAPPENSEEREBELLEN e.V. ,
Koblenzer Hauptstraße 8,
0299
9 Lohsa OT K
oblenz
Zur "Gefahre
nabwehr am Kn
appensee" - 2023
F
oto
: K
SR
e.
V. - 2021 - Gefahr durch schlapp liegende "Monster" - Böschungen
1. Die Akteure
S0B
A und LMBV im Verein
mi
t
der A
RGE Werminghoff haben
nach 10 Jahren
Kampf verloren. Die Gefahr des Grund
wasser-
Wie
d
eranstieg
e
s, der 1945/1946 ende
te, ha
t ge-
siegt
. Im
M
är
z 2021 war durch fehlgep
l
ant
e Arbei
t
jener
Grundbruch
passier
t, den m
an
jet
zt am Ost-
ufer als Sanierungska
tastrophe
be
si
chtig
e
n kann.
Eine
Bootstour dahin wäre der Somm
erhit 21/22
gewesen. Das SOBA hat
es insgesamt
vergeigt.
Nichts war termi
ngerech
t fert
ig, nich
t m
al das Stückchen
Rundweg
längs der B96. Das Seeufer
hat
heute
das
Flair von 1945. Viel
leich
t, so die
Hoffnung, w
ird der See 2027 er
löst
.
2.
Die „Sanierung mit
Gefahrenabwehr“ wirkt aber.
Die Öffnung des K
nappensee
2022 ist
abgesagt.
Die
ARGE-Gangster
strecken auch wieder
ihre gier
igen Hände
nach den Inseln
aus.
Das trot
z deren
vollkomme
ner Standfe-stigkeit.
Mögliche Sekundärrutschungen sind an den
Inseln nicht auszuschließen, obwohl das Rutschungsereig-nis vom 11.03.2021 augenscheinlich
keine erkennbare Sekundärrutschung an den Inseln auslöste.
Die
A
RGE
ma
lt
so ma
l wieder den
Teufel an die
Wand.
Am grusel
ig
4m ti
ef
en Silbersee
w
ird z
wi
sc
hendurch
w
ie w
ild
Gefahrenabwehr geprobt.
Mit Tief
en-Rüt
te
ldruckverd
i
chtung
bis et
wa 30m.
3.
A
m See rutsch
te al
les zusamme
n, was mögli
ch war. Durch Bauarb
eiten
gefährde
te Böschungen
gib
t es nun nicht
me
hr.
Die Seeöffnung, ist durchaus
ma
chba
r. Wir
schätzen,
das ca. 1 Mill
.
m³
Sand il
l
egal im
Se
e verklappt
wurden um Transportkosten zu sparen. Zusamm
e
n mit
der
Sandmeng
e vom "Kessel" w
urde der "Spei
cher Knappenrode" um 2 Mill. m³ verkleinert. Auch
ein "Sanierungs"- Ergebnis, liebe Landes T
alsperren V
erwaltung.
4.
Wer
fehlerhaft
arbei
tet,
also Pfusch
ablief
ert, muß
nachbessern. Dieser Pflich
t ent
zieht
sich das
Sanierer-Konglom
erat. Es behaupt
et einf
ach, der
Ostufer
- Kessel war ein
naturgegeb
enes
Ereig
n
is, das plötzlich
und unerwart
et ein
trat
.
Di
e gesamt
e
Sc
hlampere
i zur Ursache des
Bauver
zuges wird so kasc
hiert.
Die
ARGE - Festlegung
laut
ete
2008 etwa:
"Vor
der Ti
efen-Rütteldruckverdichtung
die
Hochkippe
roden und abtr
agen.
Abrau
mmassen s
ind umzu-lagern."
Offenbar
ei
n hausge
ma
cht
erFeh
ler, kann
selbst
Koryp
häen
passieren. Den nachzu-
bessern bedarf
es keiner neuen
A
usschre
ibung mit
lang
em V
erfah
re
n. Das
e
injährige
Sch
adens-Aufnahme
- Palav
e
r
der
ARGE ist
beschäm
end.
Foto:
KS
R e
.V. - 2021 - Gerodetes Ostufer vor
de
m "Erei
gnis"
5.
Die Seeufer
sind zwi
schen
40... 80 m Brei
t
e en
twaldet
und sollen e
ine G
raseinsaat
erhal
ten.
Auf
e
i
ner schattenlosen Wiese
heute
Camping
ma
chen?
Selbst der
Beginn der
Aufforstung
, steht
noch
aus. Das neue
Vereinszentrum in G
roß Särchen ist
komp
let
t erschlossen. Jetz
t Ferienun
terkünfte
mit
Seebli
ck durch den Bauzaun für mi
ndestens 5 Jahre bauen ?
Das A
ufholen
des Baurückst
andes
wird mit
einer
Bagger- und einer Rüttl
erplat
tform,
dazu 1 -2 Plani
erra
upen,
nicht funkt
ionieren.
Die
vorha
ndene
Arbeitst
e
chnik
und Baule
istung sind nie
derschme
tt
ernd und das mit
3
Baule
it
ungen.
6.
Vor Baubeginn,
2014 , waren alle
Entschäd
igungen fäl
lig.
Aber es gibt
imm
er
noch offene
V
orgänge
dazu, also das Land
Sachsen
hält
unrechtmäßi
g priva
tes Gel
d zurück.
Wenn
die
Fi
nanz
ierung der
Knappense
e
-Sanierung auf
Grundlag
e der "Gefahren
abwehr wege
n
G
rundwasserw
ieder
anst
ieg"
U
nre
ch
t ist, si
nd di
e
Entschädigung
en zum Ze
i
twert auc
h
Unrec
h
t.
Alle
.
1
/
1
Mä
rz
2023